Tierschutzverein Buchen u.U. e.V.                 
 

Mitglied werden...

Mitgliedsantrag
Hier kommen Sie zum Mitgliedsantrag:
Mitgliedsantrag TschV.pdf (81.09KB)
Mitgliedsantrag
Hier kommen Sie zum Mitgliedsantrag:
Mitgliedsantrag TschV.pdf (81.09KB)


Wir sind immer auf der Suche nach beherzten und arbeitswilligen Helfern, die Ideen haben und denen es nichts ausmacht, in ihrer Freizeit auch einmal Hand im Sinne des Tierschutzes anzulegen.

Aber auch wenn Sie keine Zeit dafür haben - Ihr Mitgliedsbeitrag unterstützt unsere finanziellen Aufwendungen. Deshalb sind  "passive" Mitglieder für uns ebenfalls von unschätzbarem Wert!


Aufgaben aktiver Mitglieder im
Tierschutzverein

Aktive Mitglieder sind das Herzstück unseres Tierschutzvereins und spielen eine entscheidende Rolle bei der Verwirklichung unserer Mission. Ihre Aufgaben umfassen:

- Tierbetreuung: Aktive Mitglieder kümmern sich um das Wohlbefinden und die Pflege unserer Schützlinge. Das beinhaltet das leibliche und medizinische Versorgen der Streunertiere  oder das Betreuen unserer Pflegestellen.

-Vermittlung: Sie helfen dabei, für unsere Tiere liebevolle und dauerhafte Zuhause zu finden, indem sie Interessenten akquirieren, informieren und Beratung leisten .

-Tierschutzaufklärung: Aktive Mitglieder unterstützen bei Bildungs- und Aufklärungsinitiativen, um das Bewusstsein für Tierschutzthemen in der Gemeinschaft zu stärken.  

- Veranstaltungen: Sie organisieren und nehmen an Tierschutzveranstaltungen teil, um Spenden zu sammeln, Mitglieder zu gewinnen und die Tierschutzarbeit zu fördern.

- Einsätze: Bei Kastrations oder Rettungsaktionen sind aktive Mitglieder bereit, zu handeln und Tieren in Not zu helfen oder Transportfahrten zu übernehmen.

Aufgaben passiver/Fördermitglieder im Tierschutzverein

Fördermitglieder sind von unschätzbarem Wert für unseren Verein, auch wenn sie nicht aktiv an der täglichen Tierschutzarbeit teilnehmen. Ihre Aufgaben umfassen:

-Unterstützung: Durch ihre Mitgliedschaft und Spenden tragen sie dazu bei, die finanzielle Stabilität des Vereins sicherzustellen, damit wir unsere Arbeit fortsetzen können.

-Netzwerken: Fördermitglieder helfen, das Netzwerk des Vereins zu erweitern, indem sie Freunde, Familie und Kollegen auf unsere Arbeit aufmerksam machen.

-Weitersagen: Sie teilen die Botschaft des Tierschutzes in ihrem Umfeld und tragen dadurch dazu bei, das Bewusstsein für Tierrechte zu stärken.

-Teilnahme an Veranstaltungen: Sie können unsere Veranstaltungen und Aktionen besuchen, um unsere Arbeit zu unterstützen und Gemeinschaft zu fördern.

-Engagement nach Bedarf: In Zeiten, in denen ihre Zeit und Ressourcen es erlauben, sind Fördermitglieder immer willkommen, sich aktiv an Projekten und Initiativen zu beteiligen.


Wir schätzen die einzigartigen Beiträge und Fähigkeiten sowohl unserer aktiven als auch unserer passiven Mitglieder gleichermaßen. Gemeinsam sind wir stark und können dazu beitragen, das Leben und Wohlergehen unserer tierischen Freunde zu verbessern.


Unsere Jahresbeiträge: 

Erwachsener: 24 EUR 

Jugendliche / Schüler:  12 EUR


Wenn Sie Mitglied beim Tierschutzverein Buchen und Umgebung e.V. werden wollen, finden Sie hier die Beitrittserklärung:

Mitgliedsantrag
Mitgliedsantrag TschV.pdf (81.09KB)
Mitgliedsantrag
Mitgliedsantrag TschV.pdf (81.09KB)


Diese können Sie über die Druck-Funktion Ihres Browsers ausdrucken und uns ausgefüllt und unterschrieben zuschicken.


Falls Sie einen Blick auf unsere Satzung werfen wollen: Satzung

E-Mail
Anruf